Zum Inhalt springen Zur Fusszeile springen

Frühjahrsausflug der Senioren ins Heitlinger Golf Resort

Am Sonntag, den 18.05.2025 trafen sich die Senioren pünktlich auf dem Parkplatz von Blumisberg, um die Frühjahrsreise 2025 in den Raum Heidelberg anzutreten.

Patrick, unser Busfahrer, brachte uns sicher und zeitig nach St. Leon-Rot. Der Golfclub in der Nähe des Hauptsitzes der SAP umfasst zwei 18 Loch Anlagen.
Nach einem kurzen Lunch, bestehend aus traditionellen Maultaschen und einem Bier, ging es los. Der Platz St. Leon hat es in sich, verfügt doch fast jedes Loch über Wasserhindernisse, ist abwechslungsreich und harmonisch ins Gelände gelegt. Das Wetter war ideal und dank einer leichten Brise waren die Temperaturen sehr erträglich. Bei dem vielen Wasser waren natürlich auch viel Federvieh (Gänse, Enten) anwesend, welches seine Marken auf dem Fairway dominant hinterliess.

Die Sieger der Bogey-Competition heissen Rainer Hayoz (-2) und Heinz Schick (-3).

Nach dem obligaten, wie wohlverdienten Bier ging es weiter ins Hotel Kreuzberghof in Tiefenbach. Das Hotel ist idyllisch an einem Teich gelegen mit Blick auf die umliegenden Weinberge und ist im traditionellen “Arvenholz” gehalten.

Am 19.05.2025 wurde die Proberunde im Heitlinger Golf Resort gespielt. Dieser Platz ist von einem Top Pro der 70-iger Jahre angelegt worden, ist sehr gepflegt , anspruchsvoll und verfügt über viele Höhendifferenzen und ist von den eigenen Weinreben umgeben.

Heidelberg-Lobenfeld stand dann am 20.05.2025 auf dem Programm. Wir wurden herzlich empfangen. Das Clubhaus überragt den Grossteil des Platzes, dieser liegt in einem kleinen Tal umgeben von Wäldern und Wiesen, ist abwechslungsreich und umfasst sehr lange Paar 3, wie auch einige markante Höhendifferenzen.

Die Sieger des 3-er Shambel Wienerwalzer Stableford heissen:

  1. Kunz Daniel, Riedo Arnold, Schick Heinz mit 85 Punkten
  2. Bärtschi Christian, Zürcher Bruno, Dickreuter Werner mit 76 Punkten
  3. Burren Markus, Mattiat Stefan, Kolly Gilbert mit 76 Punkten
  4. Schmutz Daniel, Hayoz Rainer, Heuscher Jakob mit 76 Punkten
  5. Winkler Jean-Daniel, Groen Dirk, Riggenbach Andreas mit 72 Punkten
  6. Baumann Thomas, de Weck René mit 68 Punkten

Um 17.30 Uhr war dann eine Führung durch die Altstadt von Heidelberg angesagt. Bekannt durch seine rosa Ruine, ist Heidelberg eine der ältesten Universitätsstädte Deutschlands. Zudem hat die Stadt den II. Weltkrieg unbeschadet überstanden.
Im Restaurant Hackteufel genossen wir anschliessend die klassische, lokale Küche mit “kleinen” Portionen.

Am 21.05.2025 war es dann so weit, die Frühjahrsmeisterschaft mit einem Stableford über 18 Loch wurde im Heitlinger Resort ausgespielt.

Seniorenmeister wurde Zürcher Bruno (32), gefolgt von Winkler Jean-Daniel (31) und Schick Heinz (30)

Bei den Supersenioren siegte Arnold Riedo (32) gefolgt von Jakob Heuscher (31)

Der letzte Tag stand dann ganz im Zeichen eines Themengolfplatzes, Karlsruhe-Gut Batzenhof, gebaut im Jahr 2020 verfügt dieser Platz über das längste Loch Europas mit 740 Meter. Das Wetter war zu Beginn windig und eher kühl, hellte sich auf und am Schluss konnten wir auf der Terrasse ein kühles Bier zu uns nehmen.

Gespielt haben wir zum Abschluss der Reise ein 3-er Scrambel:

  1. Kunz Daniel, Kolly Gilbert, Riggenbach Andreas, brutto 73
  2. Bärtschi Christian, Schick Heinz, Winkler Jean-Daniel, brutto 74
  3. Baumann Thomas, Hayoz Rainer, Heuscher Jakob, brutto 75
  4. Schmutz Daniel, Riedo Arnold, Dickreuter Werner, brutto 76
  5. Burren Markus, Zürcher Bruno, de Weck René, brutto 80

Als Captain der Senioren darf ich folgendes Fazit ziehen:

  • wir haben interessante, wie anspruchsvolle Golfplätze spielen dürfen
  • der Wettergott war uns hold und verschonte uns mit Regen
  • den 17 teilnehmenden Senioren hat es gefallen
  • die Stimmung unter uns Senioren war entspannt und kommunikativ
  • das Hotel war korrekt und das Essen schmackhaft

Ich danke allen Beteiligten für ihre aktive Teilnahme, die gute Stimmung und die angeregten Gespräche, das persönliche Golfspiel und freue mich auf den nächsten Ausflug im Herbst

Sportliche Grüsse
Markus

Hinterlasse einen Kommentar