Liebe Blumisberger-Senioren
Am 16.11.2024 fand in Wünnewil die ausserordentliche Clubversammlung
statt und am Tag darauf, vor dem grossen Schnee, schloss das Clubhaus für den
«Winterschlaf».
Zeit für mich, als Captain, einen kurzen Rückblick auf die ausgelaufene
Spielsaison zu werfen und euch die ersten Informationen zum neuen Jahr
mitzuteilen.
Welches waren die letzten sportlichen Events der Golfsaison 2024?
Nach unserem letzten Freundschaftstreffen mit Wallenried bei uns In
Blumisberg, wo wir von optimalen Verhältnissen profitieren konnten, standen
noch die letzten Runden des OM und des Dolder Eclectic auf dem Programm.
Beide Turniere waren mit je 6 Teilnehmer sehr schwach besetzt.
An der traditionellen Martinigans vom 17.10.2024, konnten wir 3 neue
Kandidaten begrüssen, die den Tag in unserer Sektion verbrachten und uns
beschnuppern durften. Mit 30 mitspielenden Senioren war dieser Anlass gut
besucht, konnten wir doch von optimalen Platz- und Wetterverhältnissen
profitieren, was sich am Abend auch positiv auf die Stimmung auswirkte.
Nach dem Schluss TP, einem 3er Shambel Wiener Walzer, informierte uns
unsere Präsidentin Jacqueline Ryffel anlässlich des Höcks, über einige Punkte
aus dem Clubleben, ohne der kommenden Club-Versammlung vorzugreifen. Danke
Jacqueline für die interessanten Infos, wie auch für dein immenses Engagement
zu Gunsten unseres Clubs.
Nach dem Hauptgang überreichte Martin Dolder den Sieger ihren Preis. Im
Jahre 2024 hat Hugo Schafer die Eclectic-Wertung gewonnen und kann an der
Jahresversammlung noch den Wanderpreis entgegennehmen, herzliche Gratulation.
Noch einige Worte zum Herbstausflug:
10 Senioren nahmen schlussendlich an der Reise in den Raum Turin teil.
Wir durften 4 neue interessante Plätze entdecken, kämpften mit teilweise
schweren Platz- und Wetterverhältnissen aber genossen die Tage mit Golf und
gutem Essen in vollen Zügen.
Die Herbstmeister heissen, Daniel Schmutz (Senioren) und Werner
Dickreuter (Supersenioren), herzliche Gratulation meinerseits an die beiden
Sieger.
Spielbeteiligung 2024:
Die immer tiefer Spielbeteiligung in unserer Sektion bereitet mir als
Captain grosse Sorgen. Bei den Einzelspielen beteiligten sich im Schnitt noch
18 Senioren, bei den TP waren es nur noch 26 Spieler und bei den
Freundschaftstreffen waren wir mit einer Ausnahme leider immer unterzählig.
Schade, dass sich nicht mehr Blumisberger-Senioren für eine regelmässige
Teilnahme an den Donnerstag-Turnieren erwärmen können.
Jass-Treffen im Egghölzli:
Seit November jassen einige Senioren jeden Dienstag ab 14.00 Uhr im
Restaurant Egghölzli und pflegen dabei auch den Austausch von Informationen und
pflegen die Kameradschaft.
Für interessierte Hobby-Jasser hat es noch Platz, kommt doch einmal
vorbei!
Seniorenversammlung vom 27.02.2025:
In einer separaten Mail habt ihr die Vorinformation zur Versammlung
2025, welche in Blumisberg stattfinden wird, erhalten.
Allfällige zusätzlich Traktandenvorschläge mit Umschreibung des Antrages
erwarte ich bis zum 26.01.2025, 12.00 Uhr.
Das Comité wird anschliessend darüber befinden und mit dem Antragsteller
in Kontakt treten.
Spielsaison 2025:
Der provisorische Spielplan steht und umfasst 28 Tage. Der Start der
Sektion erfolgt am 27.03.2025 mit einem «Startanlass».
Wir suchen noch einige Sponsoren, die ein Turnier mit einem Zwipf, einem
Apéro unterstützen, oder sogar ein ganzen Turnier sponsoren möchten.
Interessierte dürfen sich gerne beim Captain melden.
Auch im Jahr 2025 führen wir den Matchplay-Cup über zwei Phasen durch.
Es wäre super, wenn sich 64 Spieler für die erste Phase einschreiben.
Zu den Ausflügen:
Frühjahr
18.05 – 22.05.2025
Dieser Ausflug führt uns in den Raum Heidelberg, wo wir 4 Golfplätze (St.
Leon-Rot, Heitlinger Golf, Heidelberg-Lobbach und Golfpark Karlsruhe) spielen werden. Natürlich werden wir auch einen Ausflug
in die spannende Stadt Heidelberg unternehmen.
Herbst
26.10. – 31.10.2025 Ort ist noch offen
Dazu werden wir anfangs Jahr eine Umfrage starten und öffnen diesen Anlass auch
für die Mitglieder des Mens Club.
Dank:
Gerne möchte ich mich bei allen Senioren für euer Engagement und das mir
entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Es hat mir grossen Spass gemacht auch die
Saison für euch zu organisieren. Teilweise war von allen Seiten Flexibilität
und Akzeptanz gefordert, vor allem wenn die Spielerbeteiligung mager war.
Weiter geht mein Dank an das
gesamte Personal des Clubs, das uns super unterstütz und eine sehr wertvolle
Arbeit zu Gunsten des Clubs vollbracht hat.
Ich wünsche euch allen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins 2025!
Tragt euch Sorge und bleibt gesund, beste Grüsse
Markus Burren, Captain der Senioren